Der neue Schulplaner ist da
Schulschließung
Liebe Eltern,
nun ist es amtlich. Unsere Schule wird ab Dienstag, den 17. März bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Sämtliche Schulveranstaltungen sind damit abgesagt.
Am Montag findet noch ein normaler Unterrichtstag statt. Bitte erinnern Sie Ihre Kinder daran, alle Unterrichtsmaterialien mit nach Hause zu nehmen, damit Aufgaben, die per Email von den Lehrkräften über die Elternvertreter verteilt werden, in der unterrichtsfreien Zeit erledigt werden können. Für Kinder mit Ausnahmegenehmigung (Kinder von Ärzten und Pflegepersonal) soll eine Notbetreuung in der Schule eingerichtet werden. Die Eltern dieser Berufsgruppen mögen bitte am Montag Frau Ritter/ Herrn Zillmann schriftlich mitteilen, für welchen Zeitraum ihr Kind eine Notbetreuung benötigt.
Kommunikationswege: Schule -> GEV-Vorstand -> Elternvertreter*innen der Klassen -> Elternhäuser
Bitte sichern Sie Ihre Erreichbarkeit per Email oder Telefon, falls wir Ihnen dringende Informationen zukommen lassen müssen. Gleichzeitig veröffentlichen wir die wichtigen Infos auf der Homepage unter „Aktuelles“.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte vorzugsweise per Email an die Schulleitung.
Wir wünschen allen Zuversicht und Kraft in dieser besonderen Zeit.
Sponsorenlauf 2019

Aktuelles
Schöne Osterferien!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine schöne Ferienzeit. Neues vom Umzug gibt es immer hier.
Streik 21. und 22. März
Unsere Schule wird an diesen beiden Tagen bestreikt. Bitte lassen Sie, wenn möglich, Ihre Kinder zu Hause. Kinder, die eine Betreuung benötigen, werden in der Schule betreut. Bitte informieren Sie bis 20.3.23 die Klassenleitung, ob und wie lange Ihr Kind an diesen beiden Tagen betreut werden soll.
Nachholtermin für Themenelternabend „Medienerziehung“
Einladung zum Themenelternabend – WIRD VERSCHOBEN
Auf Grund der Erkrankung der Referentin wird der Termin verschoben. Den neuen Termin teilen wir Ihnen schnellstmöglich mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Schulsozialarbeit und Bits21 laden alle interessierten Eltern am 22.2.2023 um 19.00 Uhr zum Themenabend „Tipps&Tricks zur Medienerziehung“ ein. Veranstaltungsort ist der Mehrzweckraum/Mensa der Grundschule Wolkenstein.
Streik am 7. und 8. Februar
Unsere Schule wird an diesen beiden Tagen bestreikt. Bitte lassen Sie möglichst Ihre Kinder zu Hause. Kinder, die eine Betreuung benötigen, werden in der Schule betreut. Bitte informieren Sie bis 5.2.23 die Klassenleitung, ob und wie lange Ihr Kind an diesen beiden Tagen betreut werden soll.
Wichtelpost im Kiez
Seit drei Jahren schreiben unsere Kinder im Dezember Weihnachtsgrüße an Senioren, die in unserem Einzugsgebiet leben. Dabei arbeiten wir mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Steglitz e.G. zusammen. Die Kinder malen dazu. Hier ein paar Engelbilder der Klasse 3a.
Heute trafen die liebevoll gestalteten Antwortbriefe in der Schule ein. Kleine Geschenke sind auch dabei.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Adventskalender 2022
Wir danken dem Förderverein der Grundschule Wolkenstein für die technische Unterstützung!
> Hier geht es zur Homepage unseres Fördervereins.
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest!
Hier die Auflösung der Türen (alle Klassenstufen zum Schuljahr 2022/23)
1 – Chor
2 – 1a
3 – 2d
4 – 1d
5 – 1b
6 – 3b
7 – 2b
8 – 6c
9 – 2b
10 – 2c
11 – 3a
12 – Chor
13 – 1c
14 – 4d
15 – 5d
16 – 5b
17 – 3d
18 – 4b
19 – 6b
20 – 4a
21 – 4c
22 – 3c
23 – Theater AG
24 – Theater AG
Bonus – Theater AG
Ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr hat sich der Herbstputz richtig gelohnt. Viele Kinder und Eltern kamen am 11. Oktober, um Laub zu beseitigen, zu fegen, zu harken und unsere Pflanzkästen mit Blumen zu versehen. Der Schulhof sah danach ganz wunderbar aus. Alle bestaunten die nun freigelegte Einfassung des Buddelkastens, an die sich schon kaum jemand mehr erinnern konnte.
Unser Förderverein belohnte alle Helferlein mit Würstchen, Pfannkuchen, Tee und Kaffee. Dafür ein herzliches Dankeschön. Wir danken auch allen, die fleißig mitgemacht haben, insbesondere den Lehrer*innen und Erzieher*innen. Allen voran Frau Hamann und Frau Kister, die das Ganze organisierten. Dank sei auch Herrn Bräuniger und der BSR, die uns mit großen und kleinen Besen und Harken unterstützte. Ebenso unserem Hausmeister, Herrn Günther, der den Hänger bestellt und die Gerätschaften für uns so gut vorbereitet hat. Da waren wieder richtige Heldenkräfte am Werk. Vielen Dank für Ihren/euren Einsatz.







