Am Dienstag, den 5. Oktober findet für alle Pädagog*innen eine Personalversammlung im Bezirk Pankow statt. Einige Pädagog*innen möchten daran teilnehmen. An diesem Tag können wir den Unterricht in den meisten Klassen größtenteils absichern. In einigen Klassen kann es nach der 3. Stunde zu Vertretungsunterricht oder gar zu Unterrichtsausfall kommen. Welcher Unterricht stattfindet oder ausfällt können Sie dem Vertretungsplan entnehmen. Sollte Ihr Kind an diesem Tag von Unterrichtsausfall betroffen sein und alleine nach Hause gehen, muss eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorliegen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung.
weiterlesenHerbstschule mit dem Bildungsteam JT
Die Teilnahme an der Herbstschule ist eine Möglichkeit, in der Zeit vom 11.10. bis 15.10.21 Lernangebote auch in den Ferien zu nutzen. Die Förderung findet in der Schule statt und wird von unserem Kooperationspartner Bildungsinstitut JT im Schulhaus durchgeführt. Das Anmeldeformular und nähere Angaben finden Sie hier.
weiterlesenLernstandserhebungen und Feedbackgespräche
In vielen Klassen sind die Lernstandserhebungen bereits erfolgt. Mithilfe des digitalen Formats ILeA Plus wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft. In den 2. Klassen gibt es analoge Verfahren, da die Kinder im Umgang mit dem Computer noch unsicher sind. In Klasse 1 wurde die Lernausgangslage mit Hilfe von „LauBe“ festgestellt. Für Englisch steht leider noch keine digitale Überprüfungsmöglichkeit zur Verfügung, so dass die Fachgruppe sich auf ein anderes Verfahren verständigt. In einigen Klassen wurde bereits mit den Feedbackgesprächen begonnen. Schüler und Schülerinnen besprechen mit Lehrkräften und Eltern den aktuellen […]
weiterlesenArbeitsgemeinschaften starten nach den Herbstferien
In dieser Woche trafen sich die ersten Chormitglieder wieder mit Frau Turner. Wir danken Frau Lusikov für ihre tatkräftige Unterstützung. Die Theater AG von Frau Mathis arbeitet in 2 Gruppen in Kooperation mit unserer neuen Kulturagentin Frau Vorholt. Auch die Trommelfüchse sind wieder am Werk mit Frau Theiss. Die Mehrzahl der Arbeitsgemeinschaften für Schülerinnen und Schüler startet nach den Herbstferien. Ebenso die Ausbildung der neuen Konfliktlotsen durch Frau Dreier und Frau Barnscheidt. Eine genaue Auflistung des AG-Angebots wird gerade erstellt.
weiterlesenGGG in GEV
Liebe Eltern, an der GEV-Sitzung am 07.09.2021 um 18:30 Uhr in der Sporthalle können nur Elternvertretungen teilnehmen, die entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis oder einen Schnelltest zur Durchführung vor Ort mit. Danke.
weiterlesenCorona und Testen
Die mit Schnelltest postitv getesteten Fälle an unserer Schule haben einen negativen PCR-Test ergeben. In dieser Woche haben wir zur Sicherheit dreimal getestet. Ab der kommenden Woche, sofern keine neuen Anweisungen des Senats kommen, testen wir wieder zweimal wöchentlich und zwar am Montag und am Donnerstag.
weiterlesenNeu: Einschulung am Samstag
Wir wurden von der Senatsverwaltung kürzlich darauf hingewiesen, dass alle Personen, die an der Einschulung teilnehmen entweder geimpft, genesen oder getestet sein und namentlich registriert werden müssen. Darum haben wir kurzfristig folgende Änderungen festgelegt: Alle Ankommenden tragen sich bitte an der Sporthalle in eine Teilnehmerliste ein und zeigen ein Impfzertifikat, einen Negativtest aus dem Testzentrum (nicht älter als 24 Stunden) oder einen Genesungsbeleg vor. Auch ein Selbsttest unter Aufsicht unseres Personals ist möglich (Achtung, dieser dauert etwa 15-20 Minuten). Auch die Kinder, die nicht schon am Freitag in der Schule getestet wurden benötigen einen negativen Testnachweis. Es werden neben den […]
weiterlesenSchulstart
Liebe Eltern, auf der Homepage finden Sie nun unter diesem Link die wesentlichen Informationen zum Schulstart. https://gs-wolkenstein.de/wp-content/uploads/2021/08/Wolkenstein-Post12.pdf Eingearbeitet sind auch die Informationen, die wir von der Senatsverwaltung am Mittwoch erhielten. Bitte beachten Sie: Es gelten weiterhin die versetzten Ankunftszeiten! versetzte Ankunftszeiten/ Einlass Haupteingang Klasse 6 7:30 Uhr Klasse 5 7:35 Uhr Klasse 4 7:40 Uhr Klasse 3 7:45 Uhr Klasse 2 7:50 Uhr Klasse 1 7:55 Uhr
weiterlesenEinschulung am 14. August
Liebe Kinder, liebe Eltern der zukünftigen 1. Klassen, wir heißen euch/Sie herzlich in unserer Schulgemeinschaft willkommen. Hier einige wichtige Informationen zu den Einschulungsveranstaltungen: Zeiten: 9:00 Uhr 1a / 10:00 Uhr 1b / 11:00 Uhr 1c / 12:00 1d Wegen des Infektionsschutzes dürfen nur die Eltern des Kindes dabei sein. Wenn kleine Geschwister nicht anderweitig betreut werden können, dürfen auch sie dabei sein. Bitte kommen Sie höchstens 15 Minuten vor Ihrem Termin, damit keine unnötigen Wartezeiten und Menschenansammlungen entstehen. Die Veranstaltung selbst dauert etwa eine halbe Stunde. Wenn die Kinder mit der Lehrerin im Klassenraum sind, warten die Eltern auf dem […]
weiterlesen