Heute war es nun endlich soweit. Nach zweieinhalb Jahren konnte ein neues Spielgerät an die Kinder übergeben werden. Im Winter 2019 wurde das alte Klettergerüst offenbar wegen Baufälligkeit plötzlich durch das Grünflächenamt abgesägt. Nachdem wir uns von dem Schock erholt hatten, malten die Kinder ihre Wünsche auf, auf deren Grundlage Angebote eingeholt wurden. Es stellte sich heraus, dass so eine Spiellandschaft sehr viel Geld kostet. Und so suchte unser Förderverein Sponsoren, viele Eltern unterstützten die zahlreichen Spendenaktionen, so dass bald eine große Summe zusammen kam. Zusätzlich konnten wir noch Mittel von „Grün macht Schule“ und aus dem Ganztagsförderprogramm des Bundes […]
weiterlesenWillkommen zum 2. Halbjahr
Alle neuen Regelungen zur Aussetzung der Präsenzpflicht, zur Teststrategie, Leistungsbewertung usw. finden Sie hier.
weiterlesenFehler im Kalender
Die nächste GEV findet am 25.1.22 um 18:30 Uhr online statt. Ein Link wird durch den GEV-Vorstand versendet.
weiterlesenHygieneregelungen ab 3. Januar 2022
Die Senatsverwaltung hat zur Eindämmung der Auswirkungen der Omikron-Variante folgende Vorgaben ab 3. Januar 22 übermittelt: Es wird Präsenzunterricht angeboten. Er wird nach den personellen Möglichkeiten der Einzelschule geplant. Alle nichtgeimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler müssen sich in der 1. Woche täglich testen. Die tägliche Testung in der 1. Woche wird auch für alle Geimpften und Genesenen (auch Personal) empfohlen. Das konkrete Schreiben finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/briefe-an-schulen/ Wir wünschen ein friedliches und gesundes Weihnachtsfest.
weiterlesenVorlesewettbewerb
Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Vorlesewettbewerbs. Unsere Besten im Vorlesen der Klassenstufe 6 sind: 6a: Lena Dittmann; 6b: Marit Behrends; 6c: Lilia Dvorák; 6d: Arthur Meinschenck Herzlichen Glückwunsch! Schulsiegerin im Vorlesen wurde Marit Behrends (6b). Sie wird unsere Schule auf Bezirksebene vertreten.
weiterlesenDer Herbst hat bunte Blätter…
…und wir haben sie alle weggeputzt. Am vergangenen Freitag fand bei gutem Wetter wieder unser traditioneller Herbstputz statt. Das Schulgelände wurde durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer gründlich vom Laub befreit. Mit Laubbesen und Schubkarren, Schaufeln und Säcken wurde es in 2 große Container geladen, die demnächst zur Kompostierung abgeholt werden. Der Förderverein spendierte allen fleißigen „Herbstputzies“ Brötchen und Würstchen. Vielen Dank allen Kindern, Eltern, Pädagogen und dem Hausmeister für die tatkräftige Unterstützung.
weiterlesenRückkehr zur Maskenpflicht
Ab morgen ist im Schulgebäude von allen Menschen eine Maske zu tragen. Alle Kinder sollen stets 2-3 Masken in der Schultasche haben. Bei Tests, Klassenarbeiten, Einzelvorträgen und beim Vorlesen können die Masken abgenommen werden. Gleichzeitig wird dreimal pro Woche getestet – montags, mittwochs und freitags. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
weiterlesenUnterrichtsfreier Tag
Der 23.12.21 wird nun doch ein unterrichtsfreier Tag sein. Die Kinder können an diesem Tag in die Ergänzende Förderung und Betreuung (vormals „Hort“) gehen.
weiterlesenTesten
In dieser Woche wird am Montag, Mittwoch und Freitag getestet. Ab dem 8.11.21 testen wir wieder montags und donnerstags, sofern die Senatsverwaltung keine anderen Vorschriften erlässt.
weiterlesenWir wünschen allen schöne Herbstferien
Die neue Wolkensteinpost ist online, entweder im Menu oder hier klicken.
weiterlesen