Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Vorlesewettbewerbs. Unsere Besten im Vorlesen der Klassenstufe 6 sind: 6a: Lena Dittmann; 6b: Marit Behrends; 6c: Lilia Dvorák; 6d: Arthur Meinschenck Herzlichen Glückwunsch! Schulsiegerin im Vorlesen wurde Marit Behrends (6b). Sie wird unsere Schule auf Bezirksebene vertreten.
weiterlesenDer Herbst hat bunte Blätter…
…und wir haben sie alle weggeputzt. Am vergangenen Freitag fand bei gutem Wetter wieder unser traditioneller Herbstputz statt. Das Schulgelände wurde durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer gründlich vom Laub befreit. Mit Laubbesen und Schubkarren, Schaufeln und Säcken wurde es in 2 große Container geladen, die demnächst zur Kompostierung abgeholt werden. Der Förderverein spendierte allen fleißigen „Herbstputzies“ Brötchen und Würstchen. Vielen Dank allen Kindern, Eltern, Pädagogen und dem Hausmeister für die tatkräftige Unterstützung.
weiterlesenRückkehr zur Maskenpflicht
Ab morgen ist im Schulgebäude von allen Menschen eine Maske zu tragen. Alle Kinder sollen stets 2-3 Masken in der Schultasche haben. Bei Tests, Klassenarbeiten, Einzelvorträgen und beim Vorlesen können die Masken abgenommen werden. Gleichzeitig wird dreimal pro Woche getestet – montags, mittwochs und freitags. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
weiterlesenUnterrichtsfreier Tag
Der 23.12.21 wird nun doch ein unterrichtsfreier Tag sein. Die Kinder können an diesem Tag in die Ergänzende Förderung und Betreuung (vormals „Hort“) gehen.
weiterlesenTesten
In dieser Woche wird am Montag, Mittwoch und Freitag getestet. Ab dem 8.11.21 testen wir wieder montags und donnerstags, sofern die Senatsverwaltung keine anderen Vorschriften erlässt.
weiterlesenWir wünschen allen schöne Herbstferien
Die neue Wolkensteinpost ist online, entweder im Menu oder hier klicken.
weiterlesenAb Montag keine Maskenpflicht in der Grundschule
Ab Montag, den 4. Oktober entfällt an Berliner Grundschulen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Freiwillig kann weiterhin eine Maske getragen werden. Im Positivfall wird in der betroffenen Klasse 3mal getestet. Dies gilt auch für die Herbstferien. In den ersten beiden Wochen nach den Ferien wird ebenfalls 3mal getestet. Damit sollen mögliche Infektionen, die in der Ferienzeit entstanden sind, umgehend erkannt werden. Die vollständigen Änderungen können Sie hier nachlesen.
weiterlesenElternbeteiligung an der Essenkommission gewünscht
Wir benötigen wieder ein bis zwei Eltern als Berater der Essenkommision. Sie tagt im Abstand von 6-8 Wochen um 9:30 Uhr. Der Tag wird individuell mit den Küchenfrauen und den Elternvertreter*innen verabredet. Häufig war es ein Montag. Die Kinder der Kommission wählen das Essen für die nächsten zwei Monate aus. Die Pädagoginnen und Eltern stehen beratend zur Seite. Wer mitmachen möchte und morgens Zeit hat, kann sich persönlich an Frau Ritter wenden oder eine Email an kritter@gs-wolkenstein schreiben.
weiterlesenPersonalversammlung am 5. Oktober
Am Dienstag, den 5. Oktober findet für alle Pädagog*innen eine Personalversammlung im Bezirk Pankow statt. Einige Pädagog*innen möchten daran teilnehmen. An diesem Tag können wir den Unterricht in den meisten Klassen größtenteils absichern. In einigen Klassen kann es nach der 3. Stunde zu Vertretungsunterricht oder gar zu Unterrichtsausfall kommen. Welcher Unterricht stattfindet oder ausfällt können Sie dem Vertretungsplan entnehmen. Sollte Ihr Kind an diesem Tag von Unterrichtsausfall betroffen sein und alleine nach Hause gehen, muss eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorliegen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung.
weiterlesenHerbstschule mit dem Bildungsteam JT
Die Teilnahme an der Herbstschule ist eine Möglichkeit, in der Zeit vom 11.10. bis 15.10.21 Lernangebote auch in den Ferien zu nutzen. Die Förderung findet in der Schule statt und wird von unserem Kooperationspartner Bildungsinstitut JT im Schulhaus durchgeführt. Das Anmeldeformular und nähere Angaben finden Sie hier.
weiterlesen
