
Hallo Wolkensteiner!
Keine Lust mehr oder gar Langeweile? Hier kommen unsere Tipps für sinnvolle Beschäftigungen:
Neu:
Neues von der „Schreibtischfee“
Vermisst du Musik? – Hier gibt es Interessantes zu hören.
Strooptest: Versuche die Farben zu nennen, die du siehst und nicht die Wörter vorzulesen! Du kannst auch mit deiner Familie einen kleinen Wettbewerb starten und die Zeit stoppen!
Spiele Stadt-Land-Fluss mit einer Freundin oder einem Freund per Telefon oder mit deiner Familie! Ihr könnt gemeinsam entscheiden, ob ihr die klassische Variante benutzt oder andere Bereiche!
www.youtube.com/user/aoknordost
Verschiedene Anregungen:
Für die Kleinen postet das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee: https://www.instagram.com/kinderkunsthaus/
und auch das FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause: https://fez-berlin.de
Die ARD erweitert ihr Kinderprogramm – Die Sendung mit der Maus kommt nun täglich um 11:30 Uhr im WDR. Die Kindernachrichten „logo!“ berichten nun zwei Mal pro Tag über die aktuelle Lage – zusätzlich zu der Sendung um 19:50 Uhr auch um 11:05 Uhr: https://www.tagesschau.de/inland/corona-kinderprogramm-101.html
ALBA Berlin bietet auf YouTube ab sofort eine tägliche Sportstunde für Kinder. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder: https://m.youtube.com/user/albabasketball/videos
Von Newniq gibt’s hübsche Malvorlagen zum Ausdrucken: https://www.newniq.com/allgemein/malvorlagen-fuer-kinder-gegen-den-corona-kollar/?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
und die Musiklehrerin Julia Miller-Nissner bietet jeden Tag auf YouTube eine Online-Musikstunde an: https://m.youtube.com/channel/UCjZo5FZLamKq6fuwb1hHdwQ/videos
Einen Museumsbesuch ermöglichen euch die virtuellen Rundgänge in 12 berühmten Kulturstätten auf der ganzen Welt, wie dem Pariser Louvre oder dem New Yorker Guggenheim: https://www.mentalfloss.com/article/75809/12-world-class-museums-you-can-visit-online?mc_cid=dd29d17cad&mc_eid=fcbcca3eaa
______________________________________________________________________________________________
Weiterlernen mit Duden in verschiedenen Fächern https://learnattack.de
______________________________________________________________________________________________
Naturwissenschaft ist keine Zauberei. Versuche einmal dieses Experiment mit Kresse und Lineal
Du brauchst:
1 Tüte Kressesamen
2 Unterteller mit ein bisschen Watte
Ein wenig Wasser zum feucht halten
1 Tagebuchblatt z.B. mit einer kleinen Tabelle
1 Lineal
So gehst du vor:
Streue jeweils die Hälfte des Beutels auf die beiden Teller.
Einen stellst du an das Fenster, eines irgendwo anders in den Raum.
Beginne bei Tag 1.
Halte die Samen feucht.
Tag 1 Fenster: ….beschreibe wie die Samen aussehen.
Tag 1 Zimmer: ….beschreibe wie die Samen aussehen….
Wenn die Samen anfangen auszutreiben, beginnst du mit dem Messen der Triebe.
Trage die Ergebnisse jeden Tag in deine Tabelle ein.
Wenn nichts mehr weiter nach oben wächst, beende dein Experiment. Ich denke nach 4-7 Tagen. Vergleiche nun die beiden Standorte. Gibt es Unterschiede? Wenn ja, begründe und schreibe diese auf… Suche eventuell auch Begründungen im Internet.
Danach darfst du die Kresse lecker verspeisen.